Stellenbeschreibung
- Fähigkeit und Mitarbeit bei der Beschreibung, Dokumentierung und Harmonisierung der ITIL Prozesse Incident, Request, Problem und Change
- Sicherstellen des Betriebs. Analysieren und Lösen von Betrieblichen Issues und Tasks. Monitoring von Businesskritischen Systemen
- Ansprechperson im täglichen Betrieb zu offenen Incidents, Requests, Problems und Changes – Ansteuern der entsprechenden Fachteams
- Mitarbeit bei der End2End Prozessautomatisierung
- Steuerung der im Operation Center (OPC) eingesetzten Fachspezialisten
- Mithilfe bei der Bearbeitung von Major Incidents und bei Kunden Eskalationen
- Adressatengerechte und proaktive Kommunikation mit Kunden, Mitarbeitenden und Partnern
- Auswertung von Kennzahlen und Erkennen von Trends
- Erfahrungen im Betrieb bei einem IT Service Provider von Vorteil
- Breites Fachwissen über Infrastruktur Architekturen (inkl. Cloud) aller Backend Systeme
- Prozesskenntnisse in den Bereichen Incident, Request, Problem und Change und Fähigkeit diese Prozesse in Konzepten und Dokumentationen abzubilden.
- ITIL V3/V4 Basiswissen
- Starke analytische Fähigkeiten und hohes Mass an Kunden-, Service- und Prozessorientierung
- Hohe Selbständigkeit und Organisationsfähigkeit
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse (Französisch und Italienisch von Vorteil)
- Offene, durchsetzungsstarke und lösungsorientierte Persönlichkeit, die gerne interdisziplinär arbeitet und auch in hektischen Situationen die Übersicht behält
Kontakt:
GULP Schweizer AG
Herr Florian Gluch
Email: [email protected]
Tel: +41 44 511 86 86